• DE
  • EN
  • Gasthof Martinhof

    • Startseite
    • Über uns
      • Chronik
      • Bildband
    • Essen & Trinken
      • Regionale Produzenten
      • Kulinarischer Joahrlauf
      • Feste feiern
    • Urlaub
      • Gästezimmer
      • Freibad
      • Wellnessbereich
      • Familienurlaub
      • Urlaubsideen & Angebote
    • Region
      • Radfahren
      • Wandern
      • Ausflugsziele
      • Brauchtum & Kultur
    • Kontakt
      • Impressum
    • Buchung

    Radfahren

    genuss-suedwest_5.JPG

    Ölspur Tour

    Gehen Sie mit der Ölspur Tour auf die Spur des grünen Goldes der Steiermark. Die "Radlerhochburg" St. Martin im Sulmtal ist Ausgangspunkt für diese Erkundung, wo der Duft des frisch gespressten Kürbiskernöls bei der Ölmühle Lorenz gleich zu Beginn Ihre Nase verwöhnt. Ertragreiche Kürbisfelder, aber auch Schilcherweinberge machen diese Tour einzigartig. Kernölflecken auf der Kleidung? Kein Problem - die Sonne wirkt Wunder!

    Details zur Tour

    2_Fluesse_Tour.jpg

    2-Flüsse Tour

    Romantische Flusstäler des Schilcherlandes und der Südsteiermark sind Hauptaugenmerk dieser Tour. Sie können diese Tour gleich direkt vom Gasthof Martinhof starten. Fahren Sie entlang der Sulm nach Gleinstätten, danach durch Sonnenblumen- und Maisfeldern und an Weinbergen vorbei ins Saggautal. Von St. Johann im Saggautal nach Oberhaag und weiter nach Eibiswald retour über Wies zum Martinhof.

    Details zur Tour

     

    GM0_7097.JPG

    Schilchertour Süd

    Starten Sie die Schilchertour gleich direkt vom Martinhof Richtung Blumendorf St. Peter im Sulmtal. Von dort geht es weiter nach Schwanberg und weiter über die Schilcherweinstraße mit Postkartenpanorama nach Deutschlandsberg. Von Deutschlandsberg geht es weiter entlang der Schilcherweinstraße in die Heimat des Schilchers nach Wildbach. Sie passieren nicht nur Weingärten, sondern auch wunderbar in die Landschaft eingebetteten Karpfenteiche.

    Details zur Tour

    01-meiArt.JPG

    Sausaler Tour

    Sie starten wieder direkt vom Martinhof und radeln entlang vom R1, dem Sulmradweg,  Richtung Gleinstätten und weiter nach Mantrach. Am Fuße des Demmerkogels heißt es Kräfte sammeln. Der Anstieg wird mit einem herrlichen Rundumblick belohnt und die Möglichkeiten zu rasten ist vielfältig. Weiter gehts nach Kitzeck entlang der Weinstraße oder Sie haben auch die Möglichkeit über St. Nikolai und Grötsch Richtung Leibnitz weiterzufahren. Anschließend wieder entlang vom R1 zum Martnhof zurück.

    Details zur Tour

    Radweg__11_von_12_.JPG

    Austria Slovenija Tour

    Als Treffpunkt für den Start unserer Route wählen wir die hübsche Marktgemeinde Eibiswald. Der Grenzübergang zu Slowenien ist nicht mehr weit von uns entfernt. Die Abfahrt nach Radlje bietet uns die ersten Ausblicke über unser Nachbarland. Die Route lässt uns in eine komplett andere Welt eintauchen und führt uns nach Podvelka und Ozbalt.  Wir kommen an einem Imker und dann an einem Fischerbetrieb vorbei und am Grenzübergang Schlossberg   sind wir wieder zurück in Österreich. Vom Ort Schloßberg kommen wir weiter durch ein Hopfenanbaugebiet nach Leutschach. Auf einer gemütlichen Strecke gelangen wir wieder zurück nach Eibiswald.

    Details zur Tour

    TomLamm_GKB.jpg

    Bahn & Rad

    – eine ideale Kombination für die ganze Familie
    Mit der GKB direkt zum Martinhof - nur 4 Fahrradminuten vom Bahnhof St. Martin im Sulmtal - Bergla liegt der Gasthof Martinhof. Die Strecke führt von Graz nach Wies-Eibiswald.
    Immer mehr Menschen jeden Alters haben das Radeln zum Freizeitvergnügen Nr. 1 erkoren. Die GKB kommt diesem umweltfreundlichen und erlebnisreichen Trend mit speziellen Serviceleistungen entgegen.So erfolgt der Transport der Fahrräder in allen Zügen kostenlos.

    Mehr Infos zur Bahn

    m.png

    +43/3465/2469   office(at)martinhof.at   Impressum  

    Mo-So: 08:00 - 22:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

    STEINBAUER IT - ESSENTIAL.WEBSITE

    OElspur.png

    Steiermark_HERZ_RGB_dt.jpg

    AMA_Gastrosiegel_13_101069_kachel_strich.jpg

    csm_140190_SCL_Qualitaet_Kennzeichen_4C_b7175b6c06.png